Fadenspannung

Die Fadenspannung regelt den Zug auf Ober- und Unterfaden und ist entscheidend für ein gleichmäßiges Stickbild.

Erklärung

Die Fadenspannung sorgt dafür, dass Ober- und Unterfaden in der Stickerei im richtigen Verhältnis zusammenarbeiten.
Nur wenn beide Spannungen ausgewogen sind, entsteht ein sauberes Stickbild.

  • Oberfadenspannung: wird an der Maschine reguliert
  • Unterfadenspannung: wird an der Spulenkapsel eingestellt

Typische Probleme bei falscher Fadenspannung

  • Zu fest: Faden reißt, Stoff zieht sich zusammen, Stickerei wirkt hart
  • Zu locker: Schlaufenbildung, Unterfaden sichtbar, unsaubere Kanten

Praxis

  • Beim Standard-Stickbild soll der Unterfaden nur minimal auf der Rückseite sichtbar sein.
  • Ein häufig genutzter Test ist die „Faden-Zugprobe“ an der Spule.
  • Unterschiedliche Stickgarne (z. B. Metallic, dickere Spezialgarne) benötigen angepasste Spannungen.

Tipp: Fadenspannung regelmäßig prüfen und feinjustieren – schon kleine Abweichungen können die Qualität stark beeinflussen.

Auch bekannt als

  • Oberfadenspannung
  • Unterfadenspannung