Erklärung
Der Unterfaden befindet sich in einer Spule (Bobbin), die in der Spulenkapsel der Stickmaschine eingesetzt wird.
Er verbindet sich mit dem Oberfaden, um den Stich zu bilden. Nur wenn beide im Gleichgewicht stehen, entsteht ein gleichmäßiges Stickbild.
Eigenschaften
- Der Unterfaden ist meist dünner und gleichmäßiger als der Oberfaden.
- Er wird in großen Längen auf Bobbins vorgewickelt oder auf leere Spulen selbst aufgespult.
- In der Regel ist er weiß oder schwarz, um universell eingesetzt werden zu können.
Bedeutung
- Die Unterfadenspannung ist eine der wichtigsten Stellschrauben für gutes Stickbild.
- Sichtbarer Unterfaden auf der Oberseite deutet fast immer auf falsche Spannung oder fehlerhafte Garnwahl hin.
Praxis
- Industriemaschinen nutzen oft vorgewickelte Bobbins für gleichbleibende Qualität.
- Beim Einsetzen der Spule sollte immer geprüft werden, dass der Faden korrekt eingelegt ist.
- Kombination aus Ober- und Unterfaden bestimmt das gesamte Erscheinungsbild der Stickerei.