Fehlstich

Ein Fehlstich entsteht, wenn die Stickmaschine den Ober- und Unterfaden nicht korrekt verschlingt und somit kein Stich gebildet wird.

Erklärung

Ein Fehlstich (engl. skipped stitch) bedeutet, dass die Maschine an einer Stelle keinen Stich bildet. Stattdessen bleibt ein Bereich ohne Faden.
Dies beeinträchtigt das Stickbild und kann – bei gehäuftem Auftreten – das gesamte Motiv unbrauchbar machen.

Häufige Ursachen

  • Falsche oder beschädigte Nadel: stumpf, verbogen, falsche Spitze
  • Fadenspannung nicht korrekt eingestellt
  • Falsches Garn oder Garnfehler
  • Ungeeignetes Stickvlies oder mangelnde Stabilisierung
  • Falsche Stickdichte oder Stickrichtung

Lösungen

  • Nadel regelmäßig prüfen und austauschen
  • Fadenspannung kontrollieren (Ober- und Unterfaden)
  • Garnqualität sicherstellen (hochwertiges Stickgarn verwenden)
  • Geeignetes Stickvlies einsetzen
  • Stickprogramm (Digitizing) überprüfen

Tipp: Tritt ein Fehlstich immer an derselben Stelle auf, liegt die Ursache meist in der Stickdatei oder am Material.

Auch bekannt als

  • Stichaussetzer
  • Auslassung