Spulenkapsel

Die Spulenkapsel ist das Bauteil der Stickmaschine, das die Spule mit dem Unterfaden hält und die Unterfadenspannung reguliert.

Erklärung

Die Spulenkapsel (engl. bobbin case) ist ein kleines Metall- oder Kunststoffteil, das die Spule mit dem Unterfaden in der Stickmaschine aufnimmt.
Über eine kleine Feder wird die Unterfadenspannung reguliert.

Typen

  • Horizontale Spulenkapseln: liegen flach im Greifer, häufig bei modernen Haushaltsmaschinen
  • Vertikale Spulenkapseln: werden eingesetzt wie eine kleine Kapsel, vor allem bei Industrie- und älteren Maschinen

Bedeutung

  • Entscheidend für die Qualität der Unterfadenspannung
  • Muss regelmäßig von Staub und Garnresten gereinigt werden
  • Falsche oder verschmutzte Spulenkapseln sind eine häufige Ursache für Fadenrisse oder Fehlstiche

Praxis

  • Einstellung der Unterfadenspannung erfolgt über eine kleine Schraube an der Feder der Spulenkapsel
  • Bei empfindlichen Garnen oder Spezialfäden (z. B. Metallic) sind oft Anpassungen nötig
  • Ersatzspulenkapseln mit voreingestellter Spannung sind in der Industrie üblich

Auch bekannt als

  • Bobbin Case