Erklärung
Eine Mehrnadel-Stickmaschine ist eine Stickmaschine mit mehreren Nadeln.
Jede Nadel ist mit einem eigenen Stickgarn bestückt, sodass die Maschine Farbwechsel automatisch ausführen kann – ohne manuelles Eingreifen.
Aufbau und Funktionsweise
Eine Mehrnadel-Stickmaschine besteht aus denselben Grundkomponenten wie eine Einzelnadel-Maschine, jedoch mit erweitertem Mechanismus:
- Mehrere Nadelstangen – jeweils mit eigenem Fadenlauf
- Automatische Farbwechsel-Einheit – wechselt Garnfarben nach Vorgabe der Stickdatei
- Stickrahmen – spannt den Stoff straff, um sauberes Stickbild zu gewährleisten
- Steuerungseinheit – liest Stickformate (z. B. DST, PES, EXP) aus und steuert Stichfolge, Geschwindigkeit und Farbwechsel
Anwendung
- Kleine Stickereibetriebe
- Profi- und Semi-Profi-Anwender:innen
- Komplexe, mehrfarbige Motive
Besonderheiten
Höhere Geschwindigkeit, weniger manuelle Arbeit, aber deutlich teurer.