Jeans-Upcycling: Aus alten Hosenbeinen praktische Beutel nähen
Verwandle alte Jeanshosenbeine in nützliche Stoffbeutel – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Upcycling-Projekt.

Du hast noch ein altes Paar Jeans herumliegen, die du nicht mehr trägst? Mit dieser Anleitung verwandelst du Hosenbeine ganz einfach in nützliche Stoffbeutel. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie es geht.
1. Material vorbereiten
- Alte Jeans (Tipp: Wenn du eine Jeans hast, deren Saum sich zusammenziehen lässt, kannst du das später nutzen, um den Beutel oben zu verschließen)
- Stoff für Innenfutter: Achte darauf, dass der Stoff zum Jeansmaterial passt.
- Volumenvlies (bügelbar): Für zusätzliche Stabilität.
- Nähutensilien: Schere, Nahtauftrenner, Nähmaschine, Stecknadeln/Clips, ggf. Borte oder Spitze zur Verzierung.
2. Zuschneiden und Auftrennen

Hosenbein halbieren
Schneide das Bein der Länge nach durch, sodass du einen oberen und einen unteren Teil hast.

Naht auftrennen
Öffne vorsichtig eine Seitennaht am oberen Teil, damit du es später besser flach auflegen und weiterverarbeiten kannst.
3. Vorderteil verstärken

Volumenvlies aufbügeln
Lege das Volumenvlies auf die linke Stoffseite des Jeansoberteils und bügle es nach Anleitung fest. Dies gibt deinem Beutel mehr Stabilität.
4. Innenstoff vorbereiten

Innenbeutel zuschneiden
Schneide deinen Innenstoff in derselben Breite zu wie das Jeansstück (inklusive Nahtzugabe).

Obere Kante fixieren
Stecke den Innenstoff an der Oberkante des Jeansstücks rechts auf rechts fest und nähe dort eine gerade Naht.

Umklappen und bügeln
Klappe den Innenstoff nach oben und bügle die Kante sauber aus. Wenn du möchtest, bringe nun eine Zierborte oder Spitze an der oberen Kante an.
5. Seitennähte schließen

Seitennähte nähen
Lege den Jeansstoff und das Innenfutter rechts auf rechts übereinander und steppe die Seitennaht ab.

Ecken für die Bodenform
Markiere oben und unten kleine Vierecke, schneide sie aus und nähe die Kanten zusammen. Das sorgt für mehr Volumen.
Lasse an der Unterkante des Innenfutters eine Wendeöffnung.
6. Beutel wenden und fertigstellen

Umkrempeln
Ziehe den Beutel durch die Wendeöffnung auf rechts.
Wendeöffnung schließen
Nähe die kleine Öffnung mit einem Gerad- oder Leiterstich zu.
Innenfutter platzieren
Schiebe den Innenbeutel in den Jeansbeutel, forme die Ecken und bügle alle Nähte glatt.
Verzierung
Mit Borten, Aufnähern oder Stickmotiven verleihst du deinem Beutel einen individuellen Look.

Viel Spaß beim Nähen und Upcyceln!
Mit wenig Aufwand und ein paar Handgriffen hauchst du deiner alten Jeans ein neues Leben ein. Du möchtest dein Jeansprojekt besticken? Nutze emborado – Stickdateien verwalten leicht gemacht für die Verwaltung deiner Stickdateien und finde das passende Motiv aus deiner Sammlung in Sekundenschnelle.